Magischer See
1 Oktober 2023

Magischer See

Standort

Das Fotoshooting fand am späten, hellen Abend statt, als die Sonne zu verblassen begann, unseren Standort aber weiterhin mit ihrem malerischen Licht umschmeichelte. Der Himmel war ohne eine einzige Wolke, was das Licht recht hell machte. Aus diesem Grund mussten wir mit der Belichtung experimentieren und verschiedene Aufnahmen kombinieren, um starke Überbelichtung und dunkle Bereiche zu vermeiden.

Kamera und Optik

An diesem Tag beschloss ich, eine Nikon Z7-ii-Kamera zu verwenden, um das Beste aus jeder Aufnahme herauszuholen. Die Brennweite des Objektivs betrug 40 mm, wodurch ich die Details und die Schönheit unseres Modells in seiner ganzen Schönheit einfangen konnte.

Licht

Das malerische Licht der Sonne, obwohl grell, verlieh unseren Fotos einen besonderen Reiz. Die Natur hat uns vor eine Herausforderung gestellt und wir haben sie angenommen! Das Experimentieren mit der Belichtung und das Zusammenfügen von Aufnahmen war ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses. Dadurch konnten wir die Details und die Wärme des Lichts auch unter solch schwierigen Bedingungen bewahren.

Nachbearbeitung

Wir haben viel mehr Zeit als sonst mit der Farbkorrektur verbracht. Das vom Laub reflektierte Licht verlieh der Haut einen grünlichen Farbton, während vom Himmel ein blauer Farbton kam. Diese Nuancen erforderten eine sorgfältige Bearbeitung in Adobe Photoshop, um die gewünschte Farbbalance zu erreichen. Wir haben auf den Einsatz neuronaler Netze verzichtet, damit jede Aufnahme ihre Natürlichkeit und Einzigartigkeit behält.