00:00

Bitte benutzen Sie die App, um das Video weiter anzusehen

Herunterladen NYMF
28 Februar 2021

Mädchen mit Pflaumen

Dieses Tutorial ist speziell für den Geburtstag von NYMF gedacht. Hier erfahren Sie alle Details zur Erstellung der „perfekten“ Aufnahme: das Konzept, die Wahl der Farben, den Prozess der Fotoerstellung und Fotobearbeitung.

Ich werde oft nach dem Geheimnis meiner Fotos gefragt. Auf vielfachen Wunsch hin habe ich ein Video-Tutorial vorbereitet, in dem ich mein Foto „Dame mit Pflaumen“ verwende, um meinen Ansatz für eine „perfekte“ Aufnahme zu veranschaulichen.

Konzept
Meine Idee war, ein Foto von einem bezaubernden „Landmädchen“ zu machen, das Pflaumen am Saum ihres Kleides gesammelt und sie in einen Korb geschüttet hatte. Das Mädchen sollte ein leichtes und bequemes offenes Kleid tragen, das ihren sexy Körper betont, und das Mädchen selbst sollte natürlich und rundlich sein, mit pflaumenschwarzem und dichtem Haar.

Sie muss so reif, saftig und süß aussehen wie die Pflaumen, die sie gesammelt hat. Außerdem wäre es toll, Dynamik zu zeigen, zum Beispiel Pflaumen in Bewegung. Das Mädchen soll inmitten hellgrüner Pflanzen und im warmen Sonnenlicht (Kontra-Jour-Beleuchtung) gezeigt werden. Die allgemeine Stimmung des Fotos ist der Garten Eden.

Inspiration
Viele meiner Fotos basieren auf fernen Kindheitserinnerungen – wie zum Beispiel dieses. Ich erinnere mich, dass ich als Teenager heruntergefallene saftige Äpfel in meinem Landhaus gesammelt und sie in mein Hemd gesteckt habe, in das mehr als 10 Stück hineinpassten! Dann hielt ich sie mit der Hand, trug sie nach Hause und schüttete sie auf den Tisch. Ich dachte, es wäre eine tolle Idee für ein Foto.

Den Anforderungen meines Stils entsprechend musste ich einen Jungen durch ein saftiges Mädchen ersetzen, das zerrissene Hemd eines Jungen durch ein sexy Landkleid. Außerdem können Äpfel, die auf meinen Fotos häufig vorkommen, durch Pflaumen ersetzt werden – saftig, reif und süß, die Pflaumen mit dem Mädchen assoziieren.

Farbauswahl
Dieses Foto sollte die 80er bis 90er Jahre zeigen. Es war die Ära der Filmkameras, die ein angenehm „weiches“ Bild, mäßig helle Farben, keinen übermäßigen Kontrast und eine hohe Schärfe lieferten. Nachdem ich im Internet nach zahlreichen Fotos von Frauen in einem Landhaus gesucht hatte (damals in den 80er und 90er Jahren), wählte ich ein Foto aus, das ich als ungefähren Leitfaden für die Farbwiedergabe aufgenommen hatte.

Outfits
Angesichts der Tatsache, dass ich die leuchtende Farbe des Grüns immer auf grünliches Gelb reduziere (so etwas wie Herbstblätter, die ihre Saftigkeit verloren haben), sollte die Farbe des Kleides perfekt zu diesem Laub passen.

Natürlich musste der Stil des Kleides dem ursprünglichen Konzept entsprechen, nämlich den schönen Körper des Mädchens zu betonen und einige seiner Teile teilweise freizulegen. Für das Fotoshooting habe ich drei Kleider in verschiedenen Farben mitgenommen – Blau mit weißem Blumendruck, Grau und Rosa. Das blaue Kleid passte nicht wirklich zur Farbe des Laubs; Die weißen Flecken des Blumendrucks erregten übermäßige Aufmerksamkeit und das graue Kleid passte nicht zur warmen Atmosphäre des Fotos und wirkte düster. Das rosafarbene Jerseykleid wirkte vor dem grün-gelben Blattwerk sehr wirkungsvoll, da es den Körper des Mädchens betonte und die warme Atmosphäre des Fotos hervorhob. Damit das Kleid eng am Körper des Mädchens anliegt, habe ich an mehreren Stellen zusätzlichen Stoff gerafft (damit das Kleid enger am Körper anliegt) und den Stoff mit drei normalen Wäscheklammern befestigt.

Hintergrund
In diesem Fall ist der untere linke Teil der Komposition (ein Tisch mit Zubehör) genauso wichtig wie der Hintergrund.

Ein alter Vintage-Korb, in den ein Mädchen Pflaumen legt, eine Schüssel mit entkernten Pflaumen (die Farbe der Schüssel war rot-lila, aber als ich das Foto retuschiert habe, habe ich es der Farbe des Kleides angeglichen, und diese Entscheidung hat den Ausschlag gegeben (Foto noch harmonischer), ein Messer, Blätter, geschnittene Pflaumen - all diese Details bereichern das Foto und erklären, warum das Mädchen die Pflaumen in den Korb schüttet und was als nächstes passieren wird. Solche Details machen das Foto interessanter, da sie dem Betrachter helfen, die gesamte Handlung zu erkennen und die Botschaft, die der Fotograf vermitteln wollte, besser zu verstehen. Der Hintergrund zeigt das mittelunscharfe Landhaus, einschließlich Bäumen, Grünpflanzen, Büschen und Blumen.

Haare und Makeup
Das Mädchen arbeitet und sie fühlt sich sicher wohl, wenn ihre Haare zu einem Zopf oder Pferdeschwanz zusammengebunden sind, da es ihr nicht stört, wenn sie ihr ins Gesicht fallen. In diesem Fall waren ihre Haare mit einem Haargummi am Hinterkopf zusammengebunden und ihr üppiger Pferdeschwanz fiel ihr auf Nacken und Schultern.

Gleichzeitig ist das Gesicht des Mädchens offen. Eine kleine Haarlocke hängt ihr vor der Stirn herab; Das Schloss wird mit Licht beleuchtet, das es halbtransparent macht, genau wie die Blätter drumherum. Ich finde es wunderschön. Ihr Make-up ist sehr leicht, natürlich und nicht grell. Es passt zu einer Person, die in einem heißen Sommergarten arbeitet.

Licht
Das Foto wurde an einem sonnigen Tag gegen 18 Uhr (zwei Stunden vor Sonnenuntergang) aufgenommen. Die Beleuchtung auf der linken Seite ist Contre-Jour; Es dringt in das Blattwerk ein und legt sich wunderschön auf die Arme, das Kleid und die Haare des Mädchens.

Auf der rechten Seite hebt der Reflektor das Modell so hervor, dass die Haut, die nicht dem Licht ausgesetzt ist, nicht grau oder zu dunkel aussieht. In diesem Fall fällt die Gegenlichtbeleuchtung wunderschön auf die Pflaumen und den Tisch und lässt das Laub durchscheinen. All dies verstärkt die Eindrücke des Fotos und unterstreicht seine warme, sonnige Stimmung, Luftigkeit und Leichtigkeit.

Posieren
Das Mädchen beugt sich leicht nach vorne und schüttet die Pflaumen vom Saum ihres Kleides in den Korb. Einerseits ist diese Pose für sie am bequemsten, andererseits sieht sie auf der Aufnahme hervorragend aus.

Das Mädchen zieht das Kleid von unten an; Dies zeigt perfekt die Hüften und das Gesäß und zeichnet wunderschöne Kurven nach, die sehr sexy aussehen. Ihr Blick ist natürlich auf den Korb mit den Pflaumen gerichtet, denn sie muss den Vorgang kontrollieren und darf die Pflaumen nicht auf den Boden fallen lassen. Ihre Wange ist im 90-Grad-Winkel zur Kamera gedreht, also komplett seitlich. In diesem Fall wurde die beste Pose fast sofort gefunden.

Kamera und Optik
Nikon D750, Nikkor 85 1,8D, ISO 100, F4, 1/400.

Tiefenschärfe
Die Schärfentiefe wurde so gewählt, dass das Mädchen und der Tisch mit dem Korb und anderen Details im Fokus waren. Der Hintergrund mit all den Bäumen, Büschen und Blattwerk ist sehr unscharf, aber dennoch verständlich (lesbar). Wäre der Hintergrund schärfer, dann wäre der Hintergrund aufgrund der vielen hellen, dunklen und farbigen Flecken sehr „bunt“ und würde die Aufmerksamkeit des Betrachters übermäßig ablenken.

Bei einer zu offenen Blende (z. B. F2) wäre das Modell teilweise unscharf gewesen, genau wie alle Details in der Tabelle. Der Hintergrund wäre zu unscharf gewesen. Daher wäre es unmöglich gewesen, die einzelnen Elemente, beispielsweise Blumen, zu sehen.

Aufnahmewinkel
Das Gesicht des Mädchens ist seitlich fotografiert, der Körper ist jedoch zur Kamera gedreht, um einen schönen tiefen Ausschnitt, die halbnackte Brust, den anderen Arm und die Oberschenkel zu zeigen. Die Kamera wurde etwa auf Halshöhe positioniert. Hätte man die Kamera weiter nach rechts bewegt, wären die Brust, der andere Arm und das andere Bein unsichtbar gewesen, was das Foto primitiver und flacher gemacht hätte. Wenn die Kamera weiter nach links bewegt worden wäre, hätten wir keinen schönen Übergang von der Taille zum Gesäß gesehen, was einer der sexy Teile dieser Aufnahme ist.

Zuschneiden
Das Foto sollte vertikal sein, da ich das stehende Mädchen aus der Nähe betrachten wollte. Der untere Rand des Schusses liegt etwas tiefer als dort, wo die Beine hinter der Bank verborgen sind, und man kann sehen, dass der Korb auf der Bank steht. Wenn der Ausschnitt höher gewesen wäre, hätte ich die Beine des Mädchens beschneiden sollen, und es wäre unklar gewesen, wo der Korb stand. Die Aufnahme ist links hinter der Schüssel beschnitten und man sieht ein Schneidebrett mit geschnittenen Pflaumen. Ein Beschneiden über der Schüssel wäre hässlich gewesen und die Aufnahme wäre zu eng gewesen. Es macht keinen Sinn, die Tabelle zu vergrößern, da die Aufnahme mehr als genug Details enthält. Das Foto ist rechts so zugeschnitten, dass in der Nähe des Gesäßes etwas Platz blieb. Es sieht sehr harmonisch aus. Den oberen Teil zu beschneiden, war allein meine Entscheidung, da alle Details über dem Kopf des Mädchens ähnliche Blätter und Zweige enthalten.

Ausdruck
Die Emotionen des Models auf diesem Foto sind bedeutsam. Ihr freundliches Lächeln verrät uns, dass sie fröhlich und zufrieden mit dem ist, was sie tut.

Mit anderen Worten: Sie betrachtet die Arbeit im Garten eher als angenehme Tätigkeit denn als mühsame Arbeit, und diese Botschaft vermitteln wir dem Betrachter über die richtigen Emotionen. Diese Stimmung wird dem Betrachter gut vermittelt, was das Foto noch wärmer und „leckerer“ macht. Wenn das Gesicht des Mädchens ernst gewesen wäre und sie nicht gelächelt hätte, wäre die Stimmung auf dem Foto ganz anders gewesen. Man könnte meinen, es sei nur ihr Alltag, aber sie ist müde und erschöpft. In diesem Fall wäre das Foto natürlich nicht so schön und süß geworden. Dies unterstreicht noch einmal die Bedeutung der Emotionen des Models auf dem Foto.

Nachbearbeitung
Bei der Retusche des Fotos habe ich besonders darauf geachtet, bei vielen Elementen im Rahmen ähnliche Farben zu erzeugen, zum Beispiel bei Flecken auf den Blättern, Blumen im Hintergrund und geschnittenen Pflaumen – alle in den gleichen Orangetönen. Das Kleid, das das Mädchen trug, die Schale und das Rouge auf ihren Wangen hatten die gleichen Orangetöne. Ähnliche Farbtöne haben auch Haare, Pflaumen und dunkle Korbstäbe. Auf diese Weise habe ich unnötige Farben und Schattierungen aus dem Foto entfernt und das Foto weniger in Technicolor gehalten, dafür aber angenehmer und für die Augen lesbarer gemacht. Die Farbkorrektur des gesamten Fotos entsprach meinem eigenen Retuschierstil – ruhige, nicht leuchtende Farben, warme Sommertöne, Retro-Akzent, angenähert an die ursprüngliche Country-Filmfotografie.

Sie können das hochwertige Foto „Mädchen mit Pflaumen“ in der NYMF-Fotogalerie ansehen und auf Ihr Smartphone herunterladen.