Telefonaufnahmen
3 März

Telefonaufnahmen

Professionelle Aufnahmen mit einem modernen Smartphone sind heutzutage keine Überraschungen mehr. Schließlich sind sie mit mehreren Kameras ausgestattet und können unterschiedliche Effekte erzielen, als Sie möchten. Porträtaufnahmen oder Filmeffekte – mit diesen Funktionen können Sie Kunst schaffen. Und ich werde Ihnen wiederum einige wertvolle Funktionen nennen, die Ihnen dabei helfen, schöne Bilder zu machen.

Exposition
Die Belichtung ist die Lichtmenge, die durch das Objektiv in die Kameramatrix eindringt. Die Blende der Kamera öffnet sich wie eine menschliche Pupille, um mehr Licht aufzunehmen, und verengt sich, wenn weniger Licht benötigt wird. Ihr Telefon verfügt über künstliche Intelligenz und passt auf seine Weise den Beleuchtungsrahmen an. Aber mit seiner Vision kann man argumentieren, indem man den Belichtungsregler verwendet – es ist ein gelbes Quadrat mit einer Sonne, das erscheint, wenn auf das Aufnahmeobjekt fokussiert wird. Passen Sie es an, um die Lichtmenge zu erhalten, die Sie benötigen.

Drittelregel
Das Bild in der Kamera ist in 9 gleich große Rechtecke unterteilt. Die Aufgabe des Fotografen besteht darin, die aufzunehmenden Objekte entlang oder entlang von Linien anzuordnen. Wenn Sie diese Regel befolgen, erhalten Sie sofort eine überzeugende Komposition, die den Blick des Betrachters in die richtige Richtung lenkt. Die Komposition regt ihn außerdem dazu an, den Rest des Rahmens zu betrachten. Platzieren Sie die Hauptform des Rahmens nicht im zentralen Rechteck, sondern näher an den Rahmenlinien.

Beleuchtung
Licht ist ein entscheidender Bestandteil der Fotografie. Experimentieren Sie mit Schatten: Manchmal wirken sie auf dem Bild wirkungsvoller als die Elemente, die sie wegwerfen. Fangen Sie das grelle Sonnenlicht und die Lichtreflexion ein. Versuchen Sie, mit Gegenlicht zu arbeiten – lassen Sie die Beleuchtung hinter dem Motiv, das Sie fotografieren.

Und denken Sie an die wichtigen Dinge:
„Goldene Zeit“ des idealen Rahmens – eine Stunde nach Sonnenaufgang und eine Stunde vor Sonnenuntergang.
Die helle Sonne des Tages erhellt die Bilder und erzeugt einen starken Kontrast zwischen dunklen und hellen Bereichen. Indem Sie ein Objekt direkt ins Sonnenlicht auf einen dunklen Hintergrund stellen, können Sie den Effekt einer Studioaufnahme erzielen. Wenn Sie gegen die Sonne fotografieren, können Sie die Reflexionen einfangen, die in einem bestimmten Winkel den Rahmen stimmungsvoll ergänzen. Außerdem lässt der Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen Landschaftsaufnahmen besonders im Winter attraktiv aussehen.

Bei Nachtaufnahmen mit dem Handy ist es wichtig, dass die Kamera statisch ist – die Kamera des Smartphones funktioniert bei schwachem Licht nicht gut. Verwenden Sie ein Stativ oder ein Stativ, um Ihr Smartphone stabil zu halten. Drücken Sie nicht auf die Kamerataste, da das Telefon die kleinste Schwankung erfasst und Sie ein verschwommenes Bild erhalten. Drücken Sie den Timer, damit Sie einige Sekunden Zeit haben, und das Telefon wird im Moment der Aufnahme fixiert.

Ein wesentliches Element der Fotografie ist der festgehaltene Moment. Mit einem Handyfoto ist dies viel einfacher. Darüber hinaus ermöglicht der Speicher vieler Smartphones, viele Bilder aufzunehmen und die besten davon auszuwählen. Beim Durchsuchen der Medienbibliothek können Sie die Bilder im Detail untersuchen und sicherstellen, dass Sie auf einigen davon die aufrichtigen Emotionen der Passanten, den Gesichtsausdruck des Tieres oder eine aufregende Kombination aus Natur und Menschen im Bild festhalten konnten.