Tipps für schöne Schneeaufnahmen
Echte Winterfotos gelingen oft nicht, da wir mit unseren Augen sehen. Es ist kompliziert, Schnee mit dem Handy zu fotografieren. Ich werde Ihnen ein paar Tricks zeigen, mit denen Sie den Winter schön fotografieren können.
High Key schießen
Schnee bringt in der Regel Licht ins Foto und kann es wieder aufhellen. Und die Elektronik der Kamera versucht, diesen Sonnenaufgang über die Belichtung auszugleichen.
Das Ergebnis ist ein gleichmäßig graues Bild und nicht das gewünschte weiße Bild. In der Fotografie wird diese Aufnahmetechnik als „High Key“ oder „Weiß auf Weiß“ bezeichnet.
Es geht darum, der Kamera zu „erklären“, dass so viel Weiß im Bild normal ist und dass man genau das erreichen möchte. Und dass sie es nicht abdunkeln und grau machen muss.
Wenn Sie Schnee fotografieren, besteht Ihre Hauptaufgabe darin, die Informationen im hellsten Licht festzuhalten, ohne dass nur ein flacher weißer Fleck entsteht.
Sie möchten nicht, dass die Lampe „durchbrennt“.
Um dies zu erreichen, müssen Sie beim Aufnehmen die Belichtungskorrektur auf +1 oder höher stellen, wenn Sie die Kamera mit manuellen Einstellungen bedienen.
Wählen Sie den Weißabgleich richtig
Außerdem muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Weißabgleich der wahrgenommenen Lichtfarbe entspricht und weder zu blau (kalt) noch zu gelb (warm) ist.
Das heißt, Weiß sollte bei dieser Beleuchtung so weiß wie möglich sein. Das ist die Essenz des Weißabgleichs.
Fotografen ziehen es oft vor, Weiß stärker mit Blau auszugleichen, als einen gelblichen Schnee zu erhalten.
Bei strahlend blauem Himmel und Sonne sieht es fantastisch aus.
Dies kann während der Aufnahme erfolgen (durch Einstellen des Weißabgleichs in der Kamera oder am Telefon) und in jedem beliebigen Editor bearbeitet werden.
Um den Weißabgleich nach der Verarbeitung zu korrigieren, eignet sich jedoch das RAW-Format am besten, nicht JPEG.
Wenn Sie eine Landschaft fotografieren, sollte die Balance des weißen Schnees kein Problem sein.
Wenn Sie eine Person vor einem schneebedeckten Hintergrund fotografieren, sollten Sie außerdem eine gründlichere Behandlung vornehmen, damit der kalte Farbton des Fotos die Haut der Person nicht bläulich und ungesund erscheinen lässt. In diesem Fall ist eine Behandlung der menschlichen Haut mit einem separaten Maskierungspinsel mit warmem Weißabgleich erforderlich.
So wird die Winterfotografie noch interessanter
Interessante Winterfotos können an einem sonnigen Tag, an einem bewölkten Tag und sogar nachts aufgenommen werden. An einem bewölkten Tag wird das Foto blasser, aber dies kann verwendet werden, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, beispielsweise Minimalismus. Und ein anderer bewölkter Tag kann perfekt für Winterporträts sein, da Wolken ein schönes, weiches, verstreutes Licht ohne scharfe Schatten auf dem Gesicht abgeben. Und in Schwarzweiß können Winterfotos auch allein aufgrund der spannenden Komposition, der Objekte und des Spiels von Licht und Schatten großartig aussehen.
Generell empfehle ich, sich möglichst viele gute Fotos anzusehen, um sich inspirieren zu lassen und zu erfahren, wie sie entstehen und warum sie haften.